Termine 2020
27./28.10.2020
Vorstandssitzung, Kolloquium, Mitgliederversammlung, Ausschuss-Sitzungen – BAM Hauptgelände, Berlin
08.05.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Design of Experiments (DoE) Workshop
06.-07.05.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Qualitätsverbesserung und Kostenreduzierung durch statistische Versuchsmethodik – Design of Experiments (DoE)
05.-06.05.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: SOP-Intensivtraining und QS-Dokumentation – Für den Durchblick im QM-Dschungel –
Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP Plus (GDCh)
21./22.04.2020 abgesagt
Vorstandssitzung, Kolloquium, Mitgliederversammlung, Ausschuss-Sitzungen – BAM Hauptgelände, Berlin
25.03.2020 abgesagt
Workshop “Mikroplastikanalytik für die Praxis: Stand und Perspektiven” – BAM Hauptgelände, Berlin
03.-04.03.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: GMP-Intensivtraining: Hintergründe und Essentials der GMP (Gute Herstellungspraxis) auf deutscher, europäischer und amerikanischer Ebene – mit Praxisteil – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP (GDCh)
02.03.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Metabolomics: Proteomics und Genomics – Die Analytische Chemie, die hinter den modernen –omics Verfahren steht
28.02.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Die Qualitätssysteme GMP (Gute Herstellungspraxis) und GLP (Gute Laborpraxis) im Überblick – Ein Leitfaden der Guten Praxis – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP (GDCh)
27.02.2020, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Methodenvalidierungen in der Analytischen Chemie unter Berücksichtigung verschiedener QS-Systeme – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP (GDCh)
10.-12.02.2020, Rheinbach bei Bonn
GDCh-Kurs: GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) – mit Praxisteil – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP (GDCh)
Termine 2019
05.-06.12.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Datenintegrität und Computervalidierung im analytischen Labor – Die Umsetzung von Annex 11 und OECD 17 Advisory Document in der Praxis – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP Plus (GDCh)
02.12.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Datenmanagement und regulatorische Anforderungen zur Erstellung und Pflege von Sicherheitsdatenblättern – Am Beispiel von Software-Lösungen
28.-29.11.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Grundlagen der Auditierung – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP Plus (GDCh)
21./22.11.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Qualitätsmanagement im analytischen Labor – Richtlinienkonformität und Kompetenzerhalt: technische Grundlagen qualitätsgerechter Laborarbeit (gemeinsam veranstaltet mit EUROLAB-Deutschland)
19./20.11.2019, BAM Berlin
Eurachem Workshop – Uncertainty from sampling and analysis for accredited laboratories
19.11.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Methodenvalidierungen in den Analytischen Chemie unter Berücksichtigung verschiedener QS-Systeme
18.11.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Die Qualitätssysteme GMP (Gute Herstellungspraxis) und GLP (Gute Laborpraxis) im Überblick – Ein Leitfaden der Guten Praxis
14./15.11.2019
Ausschuss-Sitzungen EDAG, EDAQ, EDAC, EDAP – BAM, Berlin
11.11.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Gute Vertriebspraxis “Good Distribution Practice (GDP)”
08.11.2019, BAM Berlin-Adlershof
Initiativ Workshop: Anforderungen an Bauprodukte – Umweltrelevante Aspekte sowie die gesamtheitliche Bewertung
23.-24.10.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Medizinprodukte gesetzeskonform planen, entwickeln und erfolgreich zulassen
02.10.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: ICH-GCP-Grundkurs für Naturwissenschaftler und Dienstleister als Quereinsteiger in die klinische Prüfung – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP Plus (GDCh)
25.-26.09.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: GMP-Intensivtraining: Hintergründe und Essentials der GMP (Gute Herstellungspraxis) auf deutscher, europäischer und amerikanischer Ebene – mit Praxisteil
25.09.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Good Research Practice – Qualitätssicherung in der Forschung/Universität und Industrie
16.-18.09.2019, Rheinbach (bei Bonn)
GDCh-Kurs: Qualitätskontrolle und Stabilitätsprüfung im regulierten Bereich – Mit Praxisteil und Workshops
09.-11.09.2019, Rheinbach (bei Bonn)
GDCh-Kurs: GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) – mit Praxisteil
27.08.2019, BAM Berlin-Adlershof
Workshop „EUROLAB-D: Standortbestimmung zur Akkreditierung“
07.06.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Design of Experiments (DoE) – Workshop
05.-06.06.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Qualitätsverbesserung und Kostenreduzierung durch statistische Versuchsmethodik – Design of Experiments (DoE)
27.-28.05.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: GMP-Intensivtraining: Hintergründe und Essentials der GMP (Gute Herstellungspraxis) auf deutscher, europäischer und amerikanischer Ebene – mit Praxisteil
08.-09.05.2019, Karlsruhe
GDCh-Kurs: SOP Intensivtraining und QS Dokumentation (Für den Durchblick im QM-Dschungel) – Kursmodul zum Geprüften Qualitätsexperten GxP Plus (GDCh)
09./10.04.2019
Vorstandssitzung, Kolloquium, Mitgliederversammlung, Ausschuss-Sitzungen – BAM, Berlin
19.02.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Methodenvalidierungen in den Analytischen Chemie unter Berücksichtigung verschiedener QS-Systeme
11.-13.02.2019, Rheinbach (bei Bonn)
GDCh-Kurs: GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) – mit Praxisteil
04.02.2019, Frankfurt am Main
GDCh-Kurs: Die Qualitätssysteme GMP (Gute Herstellungspraxis) und GLP (Gute Laborpraxis) im Überblick – Ein Leitfaden der Guten Praxis