Veranstaltung „Inspektion und Überwachung im Spannungsfeld von Akkreditierung, Normung und Praxis“

EUROLAB-Deutschland führt in Kooperation mit der BAM am 18.11.2025 eine Hybrid-Veranstaltung zum Thema „Inspektion und Überwachung im Spannungsfeld von Akkreditierung, Normung und Praxis“ durch.

Vorträge zu folgenden Themen erwarten Sie:

  • Dr. Gerald Aengenheyster, Vorsitzender Eurolab-D – Das Positionspapier zur DAkkS und Akkreditierungspraxis – Reaktionen und Weiterentwicklungen
  • Dr. Andreas Kinzel, Präsident Eurolab aisbl – Bericht aus Eurolab aisbl
  • Dr. Andreas Kinzel, Präsident Eurolab aisbl – Ausblick auf die DIN EN ISO IEC 17020 – Womit müssen Inspektionsstellen rechnen?
  • Dr. Ralph Derra, ISEGA Forschungs- und Untersuchungsgesellschaft mbH – Erfahrungen aus der Begutachtungspraxis
  • Dr. Sven Lehmberg, Zertifizierungsstelle MPA Braunschweig – Einblick in die Überwachungsstelle der MPA Braunschweig – von Probenahme bis Zertifikat
  • Sibylle Fütterer, Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW – Untersuchungen im gesetzlich geregelten Umweltbereich – Fragen zu Notifizierung und Akkreditierung

Programm

Die Anmeldung nehmen Sie bitte in nachfolgendem Anmeldeformular vor:

    Daten des Teilnehmers

    Anrede

    Akademischer Titel


    Abweichende Rechnungsadresse? JaNein


    Daten des Rechnungsempfängers


    Teilnahme gewünscht? ONLINEVOR ORT