Pressemitteilung Veranstaltung „Konformitätsbewertung von Bauprodukten – Was ändert sich“

Am 28. Mai 2025 veranstaltete EUROLAB-Deutschland in Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik (BHT) das Kolloquium zur Konformitätsbewertung von Bauprodukten.
Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – sowohl vor Ort in der Beuth-Halle als auch online – nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und regulatorische Veränderungen zu informieren und folgten folgenden Vorträgen:

  • Dennis Janik, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen – Genereller Überblick zur Bauproduktenverordnung/Greendeal als Bestandteil der neuen EU-BauPVO
  • Dr. Tilman Denkler, BAM – Der digitale Produktpass für Bauprodukte
  • Matthias Springborn DIBt, EOTA – Europäische Technische Bewertungen unter der neuen CPR
  • Horst Zimmermann, PÜZ BAU GmbH – Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17029- ein ganz neuer Aspekt im Bauwesen
  • Prof. Kai Kummert, BHT – Forschung und Lehre zu Bauprodukten an der BHT
  • Dr. Sebastian Rabe, DIBt, Abteilung Gesundheitsschutz und
    Innenraumhygiene – Aktuelle Praxis und kommende Änderungen unter der neuen BauPVO insbesondere im Bereich des Gesundheitsschutzes
  • Dr. Hans-Jörg Kersten, Bundesverband Gipsindustrie – Situation und Praxis der Hersteller von Gipsprodukten bei der Umsetzung der BauPVO unter besonderer Berücksichtigung der Umweltaspekte
  • Dr. Stefan Zwolinski, Zertifizierungsstelle Güteschutz Beton – Situation und Praxis bei der Umsetzung der BauPVO – Herausforderungen für Hersteller von Beton

Pressemitteilung